Aufführung: 20. Juni bis 28. Juli 2018
Aufführung: 20. Juni bis 28. Juli 2018
Es ist das wohl älteste Märchen der Welt. Und die wohl grösste Liebesgeschichte aller Zeiten. Sie handelt von Tapferkeit und Liebe, von Habgier und Neid. Von Zauberern und Feen, Hexen und Magie. Was viele nicht wissen: Das Märchen ist bereits 1740 in Frankreich entstanden und wurde seither auf zahlreichen Bühnen, im Kino und in Fernsehserien auf unterschiedlichste Art inszeniert.
Vom 20. Juni bis 28. Juli 2018 verwandelte sich Walenstadt in eine traumhafte Märchenwelt. Das weltberühmte französische Volksmärchen wurde nach der ersten deutschen Musical-Fassung von Martin Doepke für die Walensee-Bühne neu inszeniert.
Gefühlvolle Musik, wirbelnde Tanzszenen, prächtige Kostüme und eine traumhafte Naturkulisse zwischen Walensee und Churfirsten: DIE SCHÖNE UND DAS BIEST war ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt.
Die Story von DIE SCHÖNE UND DAS BIEST auf der Walensee-Bühne
In einem verwunschenen Schloss lebt ein Prinz, der einst wegen seiner Grobheit und Unmenschlichkeit von einer Fee in ein Biest verwandelt wurde. Als sich der Kaufmann Wilhelm in das verwunschene Schloss verirrt, schlägt ihm das Biest einen Tauschhandel vor: Wilhelms Freiheit und Reichtum gegen eine seiner Töchter – denn der Fluch des Biests kann nur gelöst werden, wenn sich ein Mädchen in ihn verliebt. Wilhelms jüngste Tochter Bella opfert sich für ihren Vater und entscheidet sich für ein Leben mit dem Biest. Daraufhin mobilisiert ihr Verehrer Gustav das ganze Dorf, um das Biest zu vernichten. Während des Kampfes erkennt Bella, dass es nicht Mitleid, sondern Liebe ist, die sie mit dem Biest verbindet. Sie gesteht ihre Liebe und löst damit den Fluch, der auf dem verwunschenen Prinzen, dem Schloss und all seinen Bewohnern gelastet hat.